#bewerbungscoaching

erfolgreich bewerben leicht gemacht!

Es hagelt nur Absagen? Starte endlich durch und hol dir deinen Traumjob! 

Durch meine mehrjährige Erfahrung im Recruiting bei DAX-Konzernen und mittelständischen Marktführern weiß ich worauf Personaler*innen achten. Dieses Insiderwissen gebe ich an dich weiter und verrate dir außerdem, wie du KI bestmöglich für dich nutzen kannst. 

Du möchtest dich beruflich neu orientieren und wünscht dir eine professionelle und strukturierte Begleitung in deinem Bewerbungsprozess? 
 

Dann ist ein 1:1 Coaching ideal für dich! 

DEINE SITUATION

Frust

Du hast schon mehrere Bewerbungen verschickt, aber bisher keinen Erfolg gehabt?

Unsicherheit

Du bist dir unsicher, was du falsch machst und wie du endlich Erfolg haben kannst?

Selbstzweifel

Durch die wiederkehrenden Misserfolge zweifelst du an dir und deinen Qualifikationen?

Die Lösung:
Ein individuelles Bewerbungs-Coaching

Ziel

Endlich Erfolg im Bewerbungsprozess zu haben und deinen Traumjob zu bekommen.

Dauer

Die Dauer legen wir gemeinsam im Erstgespräch fest und wird individuell auf deine Situation zugeschnitten. Aber keine Sorge: Wenige Stunden reichen in der Regel aus, um deiner Bewerbung ein Upgrade zu verschaffen.

Format

Individuelles 1:1 Coaching + Zugang zum Onlinekurs mit Mustervorlagen, Checklisten und KI-Tipps.

 

Vor dem Coaching…

 

Nach dem Coaching…

Die 3 häufigsten Fehler
im Bewerbungsprozess:

Du verschickst zu viele Bewerbungen...
und nutzt dabei ein Copy-Paste-Anschreiben!
Du bist "offen für alles"...
ohne klare Positionierung!
Du suchst lediglich nach Stellenanzeigen...
und vernachlässigst dabei den verdeckten Stellenmarkt!

Mach Schluss damit

und geh deine Bewerbung endlich richtig an! 

Dieses Coaching-Programm ist für jede*n, der aktuell auf Jobsuche ist und nicht den gewünschten Erfolg erzielt!

Was?

Das Bewerbungscoaching unterstützt dich individuell in deinem Bewerbungsprozess und begleitet dich auf deinem Weg zum Traumjob.

Für wen?

Für alle, die aktuell auf Jobsuche sind und nicht den gewünschten Erfolg erzielen.

Wo?

Das Bewerbungscoaching besteht aus einem Mitgliederbereich (inklusive Mustervorlagen für deine Bewerbung) sowie individuellen 1:1 Coachings.

Wie funktioniert es?

Du absolvierst den Onlinekurs, überarbeitest deine Bewerbung und bekommst individuelles Feedback von mir. Das 1:1 Coaching wird dabei individuell auf dich zugeschnitten: Wir klären deine Fragen, decken aber beispielsweise auch hinderliche Denkmuster und Glaubenssätze auf und erarbeiten eine passgenaue Bewerbungsstrategie für dich. 

Wann geht’s los?

Der Start ist jederzeit möglich. Du kannst dich für ein kostenloses Erstgespräch in meinen Kalender eintragen. In diesem Gespräch prüfen wir dann gemeinsam, ob das Bewerbungscoaching der richtige nächste Schritt für dich ist.

Warum?

Weil ich schon damals als Recruiterin immer wieder erlebt habe, wie schwer es Vielen fehlt eine überzeugende Bewerbung zu erstellen und aufgrund der Absagen frustriert sind. Genau das sehe ich auch heute als Job- und Karrierecoach und mir ist es deshalb ein Anliegen, meine Klient*innen dabei zu unterstützen. 

Das klingt gut?

Dann vereinbare am besten direkt ein Erstgespräch

Deine Coachin

Ich bin Juliane Rosier und als Wirtschaftspsychologin,  ehemalige Recruiterin und heutiger Job- und Karriere-Coach begleite ich dich Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess – damit du dich nicht länger unter Wert verkaufst.

 

In meiner Zeit bei verschiedenen DAX-Konzernen und mittelständischen Marktführern habe ich tausende Bewerbungen gesehen – und immer wieder die gleichen Fehler entdeckt. Unabhängig davon, ob sich Berufseinsteiger*innen oder erfahrene Führungskräfte beworben haben: Viele wussten nicht, worauf es wirklich ankommt. Dabei ist eine überzeugende Bewerbung kein Hexenwerk – wenn man weiß, worauf Personaler*innen und Hiring Manager wirklich achten.


Mein Wissen teile ich im Bewerbungscoaching mit dir, damit du endlich einen Job findest, der dich wirklich erfüllt!

Hier ein Auszug meiner Qualifikationen:

 

Bist du dabei?

Mit der richtigen Bewerbungsstrategie wirst du deinen Erfolg im Bewerbungsprozess um ein Vielfaches erhöhen!

Das sagen ehemalige Teilnehmer*innen

Deine Investition

Mit dem Bewerbungscoaching erhöhst du die Qualität deiner Bewerbungen und damit nicht nur deine Chance zu einem Job-Interview eingeladen zu werden, sondern in diesem dann auch zu überzeugen! 

Bewerbungs-Coaching

  • Zugang zum Mitgliederbereich
  • Mustervorlagen & Checklisten
  • ein umfangreiches digitales Workbook
  • KI-Guide mit Beispiel-Prompts
  • 1:1 Coachings online via Zoom (Anzahl nach Absprache)
  • persönliche Stärkenanalyse

Überzeuge mit Persönlichkeit statt mit leeren 08/15-Floskeln!

Du möchtest auch endlich Erfolg im Bewerbungsprozess haben?

Dann trag dich in meinen Kalender ein und lass uns ein unverbindliches Vorgespräch führen!

Du hast noch Fragen?

Du solltest an dem Bewerbungscoaching teilnehmen, wenn du auf der Suche nach einem neuen Job bist, aber keinen Erfolg im Bewerbungsprozess hast oder es von Anfang an richtig angehen möchtest. Du profitierst in dem Coaching von meiner Erfahrung als Recruiterin und erhältst wertvolles Insider-Wissen.

Das kommt auf deine Ausgangssituation und auf dein Ziel an. Wir besprechen das ausführlich im Erstgespräch und finden für dich die beste Lösung.

Nein. Werde dir zunächst klar darüber, was du genau machen möchtest. Dies ist eine wichtige Grundlage für das Bewerbungscoaching. Falls du dabei Unterstützung benötigst, empfehle ich dir die Whycademy® oder ggf. eine Kombination aus beidem. Lass uns im Erstgespräch gerne gemeinsam prüfen, wie für dich die beste Form der Begleitung aussehen kann. 

Schreib mir eine E-Mail und wir werden schnellstmöglich die Fragezeichen in deinem Kopf gemeinsam auflösen. Versprochen!

Spendenaktion

Gleiche Bildungschancen für alle:

Leider haben selbst in Deutschland nicht alle Kinder die gleichen Voraussetzungen sich das Leben nach ihren Wünschen und Begabungen frei zu gestalten. Die Arche Köln setzt sich als gemeinnütziger Verein mit viel Herzblut und engagierten Mitarbeitern dafür ein, dass Kinder nach der Schule eine Anlaufstelle haben. Für ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe oder für Gespräche sowie gemeinsamen Ausflügen in den Schulferien.

Von jedem verkauften Coaching spende ich deshalb einen Teil an die Arche Köln, um Kinder aus einkommensschwachen Familien zu unterstützen.

Nach oben scrollen