
Kennst du eine der folgenden Situationen?
- Du ärgerst dich über ein*e Kolleg*in und verstehst einfach nicht, wie man sich so verhalten kann?
- In deinem Team herrscht eine schlechte Stimmung - es kommt immer wieder zu Sarkasmus, Ironie und zu unterschwelligen Vorwürfen?
- Ihr habt schon versucht miteinander zu sprechen, aber ihr kommt einfach nicht zueinander?
- Dich stört etwas an der Zusammenarbeit mit deiner Kolleg*in, dir fehlt aber der Mut es anzusprechen?
- Die schlechte Stimmung im Team wirkt sich auf deine Arbeitsmotivation aus und du bist froh, wenn Feierabend ist?
All das muss nicht sein!

Als ausgebildete Mediatorin schaffe ich einen sicheren und wertschätzenden Rahmen, um belastende Konflikte besprechbar zu machen. Während wir im Alltag oft bei Konflikten entweder aus der Haut fahren oder uns zurückziehen, unterstütze ich euch im Prozess also dabei, eure Gefühle und die dahinterstehenden Bedürfnisse ruhig zur Sprache zu bringen.
Das Besondere an einer Mediation ist, dass ich als Mediatorin keine Lösungen vorgebe, sondern in dem Prozess das echte Verstehen und Akzeptieren des Gegenübers gefördert wird. Von da aus könnt ihr als Teilnehmer*innen eigene und nachhaltige Lösungen finden und Vereinbarungen treffen, hinter denen ihr selbst voll und ganz steht.
Je nach Komplexität des Konflikts arbeite ich zusammen mit Kolleg*innen aus meinem Netzwerk.
Warum ich?
Als Mediatorin möchte ich dich dabei unterstützen wieder gerne zur Arbeit zu gehen und dich zukünftig auf die Arbeit freuen zu können, anstatt dem nächsten Wochenende entgegenzufiebern! Dazu gehört auch eine wertschätzende und konfliktfreie Atmosphäre im Team.
Durch meine langjährige Praxiserfahrung bei verschiedenen DAX-Konzernen und mittelständischen Marktführern habe ich schon in vielen unterschiedlichen Teams gearbeitet und kenne neben all den Vorteilen, auch die Konfliktpotenziale, die sich daraus ergeben können. Als Wirtschaftspsychologin mit professionellen Ausbildungen im Bereich Mediation, Coaching & Training verfüge ich nicht nur über einen breiten Methodenkoffer, sondern bringe auch ein tiefes Knowhow und einen großen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Menschen mit.
